Wie du Inhalte schreibst, die bei Google gefunden – und von Menschen verstanden werden.
Bisher hast du alles vorbereitet:
Du kennst deine Keywords, deine Themen, deine Seitenstruktur.
Jetzt geht es an das Herzstück deiner SEO-Strategie: 👉 Texte, die wirken.
Und zwar für Google und für deine Zielgruppe – gleichzeitig.
SEO Content muss aus 2 Perspektiven betrachtet werden damit es optimal ist, zum einen muss es technisch für Google Optimiert sein zum anderen muss es für den Betrachter wirksam sein.
Für Google:
Für den Leser:
Du schreibst für Menschen – und hilfst Google dabei, es zu verstehen.
Schlecht:
„Unsere Leistungen sind vielseitig und helfen Ihnen in jeder Lebenslage.“
Besser:
„Ich helfe dir mit Shiatsu-Massage in Köln bei Rückenschmerzen, innerer Unruhe und Verspannungen. In meiner Praxis erwarten dich klare Abläufe, ruhige Räume und echte Entspannung.“
➡ Klare Sprache, konkrete Hilfe, Vertrauen – das ist SEO-Content, der wirkt.
Du hast jetzt verstanden:
Jetzt schauen wir uns an, wie du deine Seiten logisch aufbaust damit deine Inhalte nicht nur gefunden, sondern auch gelesen werden.