Keywords für Dienstleistungen & Shops

Jeder braucht andere Inhalte – je nachdem, was du anbietest.

Bisher hast du deine Keywords thematisch und lokal/überregional eingeordnet.

 Jetzt geht’s noch einen Schritt weiter:

👉 Bietest du eine Dienstleistung – oder verkaufst du Produkte?

 

Denn das verändert, welche Keywords du brauchst – und wie du deine Seiten aufbaust.

Keywords für Dienstleistungen

Als Dienstleister verkaufst du Vertrauen – keine Produkte.

 Du willst, dass Menschen dich finden, dich verstehen und sich sicher fühlen.

 

Darauf solltest du bei deinen Keywords achten:

  • Ziel: Leistung verständlich machen
    Passende Keyword-Arten: „Shiatsu Massage Ablauf“, „Coaching bei Stress“
  • Ziel: Vertrauen aufbauen
    Passende Keyword-Arten: „Shiatsu Erfahrungen“, „Was bringt Coaching?“
  • Ziel: Kontakt auslösen
    Passende Keyword-Arten: „Shiatsu Termin Köln“, „Coach kontaktieren“
  • Ziel: Bedenken ausräumen
    Passende Keyword-Arten: „Ist Shiatsu gefährlich?“, „Wie läuft ein Coaching ab?“

➡ Dienstleister-Keywords drehen sich oft um:

  • Abläufe
  • Nutzen
  • Problemlösung
  • Fragen, die Menschen sich wirklich stellen

💡 Diese Begriffe gehören auf deine Leistungsseiten, Über-mich-Seite und deinen Blog.

Keywords für Shops

Shops brauchen eine ganz andere Struktur: Es geht nicht um Vertrauen oder Erklärungen
sondern um Produkte, Kategorien und Entscheidungen.

  • Ziel: Produkte auffindbar machen
    Passende Keyword-Arten: Thermoflasche Kinder 0,5L“, „BPA-frei Trinkflasche“
  • Ziel: Vergleich ermöglichen
    Passende Keyword-Arten: „beste Trinkflasche Schule“, „Edelstahl vs Glas“
  • Ziel: Kaufentscheidung fördern
    Passende Keyword-Arten: „Trinkflasche Test“, „Kundenmeinung Trinkflasche XY“
  • Ziel: Filterbar machen
    „mit Sportverschluss“, „für Kindergarten“, „auslaufsicher“

➡ Shop-Keywords gehören auf:

  • Kategorieseiten
  • Produktbeschreibungen
  • Ratgeberseiten mit Vergleich oder Beratung

💡 Je spezifischer deine Keywords → desto besser deine Conversion.

Warum ist die Trennung wichtig?

Dienstleister

  • Vertrauen & Persönlichkeit stehen im Vordergrund
  • Keywords drehen sich um Fragen, Nutzen, Ablauf
  • Seiten müssen Emotionen auslösen

Shop

  • Produktdetails & Klarheit stehen im Vordergrund
  • Keywords drehen sich um Produktmerkmale & Vergleich
  • Seiten müssen funktional und klar sein

Deine Keyword-Strategie muss zu deinem Geschäftsmodell passen – sonst ziehst du die falschen Besucher an.

Dein Ergebnis nach diesem Abschnitt

Du hast jetzt verstanden:

  • Welche Arten von Keywords Dienstleister und Shops brauchen
  • Warum du deine Inhalte je nach Geschäftsmodell ganz anders planen musst
  • Dass Klarheit über dein Angebot auch für SEO entscheidend ist 

Und jetzt?

Jetzt kennst du Themen, Intentionen, Orte und dein Modell.

Im nächsten Schritt zeige ich dir, wie du deine Keywords sinnvoll auf deine Seiten verteilst.