So findest du noch schneller die richtigen Begriffe – mit kostenlosen Tools.
Die gute Nachricht: Du brauchst kein Profi-Tool, das 1000 € im Monat kostet, um passende Keywords zu finden.
Es gibt kostenlose oder sehr günstige Tools, mit denen du dir viele gute Begriffe anzeigen lassen kannst,
oft sogar mit Infos zu Suchvolumen, Konkurrenz und ähnlichen Keywords.
Google Suggest
Autovervollständigung – direkt in der Google-Suche
www.google.de
Ubersuggest
Zeigt verwandte Keywords, Suchvolumen, Schwierigkeit (kostenlose Basisversion)
www.ubersuggest.com
AnswerThePublic
Zeigt Fragen & Themen rund um ein Keyword – super für Ratgeberideen
www.answerthepublic.com
Google Trends
Zeigt, wie sich Suchanfragen über die Zeit entwickeln
trends.google.com
➡ Du brauchst davon nicht alle gleichzeitig – such dir 1–2 raus, die dir gefallen.
Wenn du Begriffe findest, prüfe:
Technische Werte wie Suchvolumen und Wettbewerb sind nützlich – aber nicht alles. Relevanz ist wichtiger.
Du hast jetzt verstanden:
Jetzt hast du genug Ideen aber wie machst du daraus eine übersichtliche, brauchbare Liste, mit der du später wirklich arbeiten kannst?