Mach deine Seite mobil stark – für Google, aber vor allem für deine Kunden.
Du hast deine Inhalte geprüft, optimiert und technisch sauber aufgebaut.
Jetzt geht es um den entscheidenden Punkt, der über Sichtbarkeit, Nutzererlebnis und Erfolg entscheidet:
Wie gut funktioniert deine Seite auf dem Smartphone?
Mehr als 70 % deiner Website-Besucher kommen heute über ein mobiles Gerät.
Und: Google bewertet deine Seite ausschließlich in der mobilen Version.
Das heißt ganz konkret:
Mobile Optimierung ist also keine Option – sie ist Grundvoraussetzung für Sichtbarkeit und Erfolg.
Ein responsives Design bedeutet: Deine Seite passt sich automatisch an jede Bildschirmgröße an.
Egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone – die Inhalte bleiben lesbar und benutzbar.
Damit das wirklich funktioniert, achte auf:
Jimdo ist grundsätzlich responsive – aber du musst selbst kontrollieren, ob das Ergebnis auch wirklich gut aussieht.
1. Öffne deine Seite auf deinem Handy.
2. Gehe jede Unterseite durch und frage dich:
Auch wenn das Design responsive ist – der Inhalt muss es auch sein.
Das sind die häufigsten Fehler – und wie du sie vermeidest:
Du hast jetzt:
Damit bist du auf Augenhöhe mit deinen Besuchern –
und Google hat keinen Grund, dich im Ranking zu ignorieren.
Deine Seite ist jetzt technisch aufgeräumt, mobil optimiert und benutzerfreundlich.
Aber bevor du dich auf Keywords stürzt, kommt noch ein wichtiger Zwischenschritt – falls du lokal gefunden werden willst:
👉 Bist du ein Friseur, Coach, Restaurant, Handwerker oder Praxis mit festen Standort?
Dann ist Lokal SEO entscheidend – damit du in Google Maps auftauchst, Bewertungen sammelst und vor Ort sichtbar wirst.