Wir starten zunächst mit den Marketinggrundlagen, denn ohne das ist SEO einfach nur ein Werkzeug ohne Strategie. Du kannst mit SEO natürlich einfach Top 1 Positionen einholen und damit ranken. Aber erst mit den Marketinggrundlagen wird SEO auch wirklich eine Strategie für dich und dein Unternehmen.
Vielleicht hast du bisher gedacht:
Aber das ist nur ein winziger Teil von Marketing.
Marketing bedeutet nicht, laut zu sein. Marketing bedeutet auch nicht einfach nur sichtbar zu werden.
Marketing heißt:
Du bringst das richtige Angebot, zur richtigen Zeit, an die richtigen Menschen –
auf eine Art, die sie verstehen und der sie vertrauen.
Das bedeutet für dich:
Du verstehst deinen Markt
Und das alles geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem deine Zielgruppe diese Lösung wirklich braucht
Marketing ist die Kommunikation vom ersten Kontakt bis zum Kauf – und darüber hinaus.
Denn: Auch nach dem Kauf findet Marketing statt – z. B. durch Kundenbindung, Empfehlungen, Bewertungen oder Folgeangebote.
Marketing ist nicht das, was du ganz am Ende machst, wenn alles steht –
es beginnt viel früher, und zwar bei grundlegenden Fragen:
Wem bietest du was – und warum genau
soll man ausgerechnet bei dir kaufen?
Wie fühlen sich die Menschen angesprochen, die du erreichen willst? Welche Worte berühren, motivieren oder bauen Vertrauen auf?
Wie muss dein Angebot aussehen, damit es zu den Erwartungen deiner Zielgruppe passt? Welche Probleme löst du konkret – und wie einfach ist das erkennbar?
Wie muss sie gestaltet sein, damit Menschen Vertrauen fassen? Finden sich deine Wunschkunden sofort zurecht? Ist klar erkennbar, für wen du da bist und was du anbietest?
Was sucht deine Zielgruppe wirklich?
Welche Art von Ergebnissen erwarten sie?
Wie kannst du ihnen helfen, dein Angebot als Lösung zu erkennen?
Du brauchst keine „magischen“ Texte, keine künstliche Verknappung, keine Rabatt-Bomben.
Du brauchst kein Druck-Marketing und keine „Conversion-Hacks“.
Was du brauchst, ist ein klares Verständnis davon, wem du hilfst – und wie.
Wenn du das wirklich verstehst,
dann fängt SEO plötzlich an, Sinn zu ergeben.
Weil es nicht darum geht, Keywords zu streuen –
sondern echte Lösungen sichtbar zu machen.
Ganz einfach:
Weil sonst niemand weiß, dass es dich gibt.
Du kannst das beste Angebot der Welt haben –
wenn niemand davon erfährt,
wird niemand kaufen.
Und wenn niemand versteht, was du eigentlich anbietest,
wird es ebenfalls niemand kaufen.
Marketing ist dein Werkzeug,
um die gesamte Strategie und Kommunikation deines Unternehmens so auszurichten,
dass die
richtigen Menschen dein Angebot verstehen – und sich aktiv dafür entscheiden.
Was denkst du jetzt über Marketing?
Vielleicht ist es
weniger laut – und dafür viel strategischer,
als du dachtest.
👉 Im nächsten Schritt zeige ich dir die verschiedenen Marketingstrategien –
damit du erkennst,
welcher Weg zu dir passt.