Was dich im Kurs erwartet und wie er aufgebaut ist

 Dieser Kurs ist kein Fachbuch und kein Theorietext – sondern ein Praxis-Kurs, der dich Schritt für Schritt begleitet.

  •  Du brauchst kein Vorwissen.
  •  Du musst nicht programmieren können.
  •  Du brauchst keine teuren Tools.
  •  Was du brauchst: Zeit, Neugier – und den Willen, dranzubleiben.

Der Kurs ist logisch aufgebaut – von Grund auf:

  • Modul 0 – Dein Einstieg & Vorbereitung
    Du lernst, wo du stehst, was du erreichen willst – und wie du dich mental und technisch auf den SEO-Weg vorbereitest.
  • Modul 1 – Marketing Basics verstehen
    Du verstehst, was Marketing überhaupt ist, warum SEO dazugehört – und wie alles zusammenhängt.
  • Modul 2 bis 4 – Technische Einrichtung, erste Optimierungen, Keyword-Verständnis
    Du baust deine Website so auf, dass Google (und Kunden) sie endlich versteht – und sie liebt.

Du wirst keine Fachbegriffe lernen müssen, um weiterzukommen. Und du musst nicht 100 Dinge gleichzeitig tun.


Eine Persönliche Anmerkung: Dein persönlicher SEO CoPilot.

Parallel zu diesem Kurs entwickle ich eine eigene Software – deinen persönlichen SEO CoPilot.

 

Die Idee dahinter ist einfach:

  • Ich weiß, dass du dich nicht den ganzen Tag nur mit SEO beschäftigen kannst.
  • Du hast ein Business, Kunden, Alltag – und SEO ist oft nur ein Teil davon.

Deshalb soll dir die Software helfen, viele manuelle SEO-Aufgaben zu vereinfachen oder komplett zu übernehmen.

 

Zum Beispiel:

  •  Inhalte analysieren und verbessern
  •  Keyword-Vorschläge machen
  •  technische Checks durchführen
  •  Content-Strukturen aufbauen
  •  Aufgaben automatisch priorisieren

Du kannst damit nahezu deine gesamte SEO-Arbeit auslagern.

Aber keine Sorge: Die Software ist komplett optional.

Dieser Kurs funktioniert auch ohne Software

 In diesem Kurs lernst du alles, was du brauchst, um SEO selbst und strategisch umzusetzen.

  • Auch ohne meine Software.
  • Du wirst verstehen, was du tust – und warum.
  • Die Software ist nur eine Abkürzung, wenn du sie willst.

Der aktuelle Stand:

Die Software befindet sich derzeit in einer geschlossenen Beta-Phase. Der Zugang ist noch nicht öffentlich – aber du kannst dich im Laufe des Kurses dafür qualifizieren.

 

Wie funktioniert das?

Wenn du bestimmte Module abgeschlossen hast, erhältst du automatisch die Möglichkeit, dich auf die Warteliste setzen zu lassen.

Du wirst benachrichtigt, sobald du Zugang bekommst – je nach Fortschritt und Verfügbarkeit.


Dein Fortschritt

 Du kannst jederzeit:

  •  sehen, wo du gerade stehst
  •  Module wiederholen
  •  kleine Aufgaben machen, die dich weiterbringen
  •  und den Kurs in deinem Tempo durcharbeiten

 Kein Zeitdruck. Kein Prüfungsstress.

Aber: Dranbleiben lohnt sich.

 👉 Bereit für den nächsten Schritt?

Dann zeig ich dir jetzt, wie du den Kurs optimal nutzt.